Erster Weltkrieg und Zwischenkriegszeit
Der Erste Weltkrieg wurde von 1914 bis 1918 in Europa, dem Nahen Osten, Afrika, Ostasien und den Meeren geführt. Etwa 17 Millionen Menschen verloren ihr Leben. Es begann am 28. Juli 1914, als Österreich-Ungarn Serbien den Krieg erklärte, dem am 28. Juni 1914 ein Attentat in Sarajevo und die daraus resultierende Julikrise vorausgingen. Der bewaffnete Konflikt endete mit dem Waffenstillstand von Compiègne am 11. November 1918, der den Sieg des aus der Triple Entente hervorgegangenen Kriegsbündnisses markierte. Wichtige Akteure im Krieg waren einerseits das Deutsche Reich, Österreich-Ungarn, das Osmanische Reich und Bulgarien, andererseits Frankreich, Grossbritannien und sein britisches Reich, Russland, Serbien, Belgien, Italien, Rumänien, Japan und die Vereinigten Staaten. Im grössten Krieg der Geschichte kämpften 40 Länder mit fast 70 Millionen Menschen unter den Waffen.
Flugzeuge: