Hunter F Mk 58
Die Hawker Hunter war ein einmotoriger Kampfjet, der während des Kalten Krieges in Großbritannien hergestellt wurde. Der von Hawker Siddeley gebaute Flugzeugtyp wird seit 1954 hauptsächlich von der Royal Air Force eingesetzt. Es wird auch in andere Länder exportiert und flog erstmals 1951 und ist damit das älteste aktive Düsenjäger der Welt, von dem das letzte 2014 im Libanon ausgemustert wurde.
Technische Daten:
- Entwicklungsfirma: Hawker Aircraft Ltd., Kingston, GB
- Verwendungszweck: Erdkämpfer und Luftkampf
- Baujahr: 1958
- Besatzung: 1 Pilot
- Anzahl beschaffter Flugzeuge: 160
- Spannweite: 10,24m
- Länge: 13,95m
- Höhe: 3,99m
- Höchstgeschwindigkeit: 1150 km/h = Mach 0,96
- Steigleistung: 30 m/s
- Gipfelhöhe: 16300m
- Flugdauer: 1 Std. 15 Min.
- Reichweite: 1000 km